Taifun Räuchertofu Mandel-Sesam 200g
Kühlpflichtiges Produkt! Der Versand dieses Artikels ist nur mit mindestens einem Kühlakku möglich.
Taifun Räuchertofu Mandel-Sesam - Zart geräucherte Tofuschnitte mit gerösteten Mandeln und Sesam.
Diese geräucherte Tofuvariante erhält durch geröstete Mandeln und Sesam eine besondere herzhaft knackige Note. Ob kalt zur Brotzeit oder im Salat, angebraten zu Gemüsegerichten, Nudeln oder Reis - "Mandel-Sesam" verleiht jedem Gericht einen feinwürzigen Geschmack.
Verwendung
Würfeln und anbraten, lecker als Topping auf Salaten (z. B. Feldsalat).
Räucherung
Während man früher durch Räuchern vor allem die Haltbarkeit der Lebensmittel erhöhen wollte, räuchert man heute wegen des guten Geschmacks. Um die gesundheitlichen Gefahren traditioneller Räucherverfahren auszuschließen, räuchern wir unseren Tofu ausschließlich im speziellen Reiberauchverfahren.
Ein Metallrad reibt an einem Holzscheit, bis eine Temperatur von maximal 350° C erreicht wird (bei Verbrennungsräucheröfen liegt die Temperatur bei ca. 850° C). So entsteht Rauch, der frei ist von Teer- und Benzoapyrenrückständen. Diesen Rauch leiten wir in die Räucherkammer, um zum Beispiel unserem Räuchertofu oder den Tofu-Wienern ihre sehr feine und aromatische Rauchnote zu verleihen. Darüber hinaus arbeitet die Reiberauchanlage emissionsfrei.
Herkunft
Deutschland
Rezeptvorschlag Räuchertofu-Ragout Ungarische Art
Zutaten für 6 Portionen:
800 g Räuchertofu Mandel-Sesam
50 g Butterfett
40 g Mehl
2 EL Tomatenmark
200 g Zwiebeln, gehackt
10 g Paprika, edelsüß
50 ml Sojasoße, Shoyu
1 Lorbeerblatt
125 g Sauerrahm
250 ml Rotwein
200 ml Gemüsebrühe
« Zitrone
1 grüne Paprika & 1 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
6 schwarze Pfefferkörner
etwas Salz
etwas Kümmel
Zubereitung
Den Räuchertofu in 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten waschen, putzen und ebenso in Würfel schneiden. Zwiebeln hacken und beiseite stellen. Butterfett in der Pfanne erhitzen. Räuchertofu von allen Seiten anbraten, in einen Topf geben und warm stellen. In der noch heißen Pfanne Zwiebelwürfel goldbraun braten. Mit dem Paprikapulver bestäuben, gut verrühren. Anschließend das Tomatenmark zugeben und mitdünsten. Das Mehl einstreuen, verrühren. Mit Sojasoße und dem Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen. Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen und den Inhalt der Pfanne zum Tofu geben. Den Topf auf den Herd setzen und bis zum Aufkochen mehrmals rühren, damit das Ragout nicht anbrennt. Die Zitrone waschen, halbieren und eine Hälfte mit den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt direkt in das Ragout geben. Bei kleinerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Kümmel hacken, Knoblauch pressen und mit den Paprikawürfeln zum Ragout geben. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Das Lorbeerblatt und die ausgekochte Zitronenhälfte entfernen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Tellern anrichten und mit einem Löffel Sauerrahm garnieren. Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln oder Bandnudeln.
Lagerungshinweise
Frischeprodukt, bei 2-7° C aufbewahren.
Zutatenverzeichnis Taifun Tofu Mandel Sesam
Tofu* (87%) (SOJABOHNEN* (55%), Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat), Sojasauce* (Wasser, SOJABOHNEN*, WEIZEN*, Meersalz), MANDELN* (3,4%), SESAM* (3,1%), Buchenholzreiberauch.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau
Preis | 3,99 € |
---|---|
Hat Eigenschaften | Rohstoffe nicht jodiert, Vegan-Zertifiziert, vegan |
Nicht enthalten | Laktose |
Lieferzeit | 2-3 Werktage |
Dieses Produkt ist auch in Ihrer Nähe in einer unserer Filialen erhältlich!
